2019: Neues Jahr, neue Vorschriften Der Jahreswechsel rückt näher und damit für alle Gefahrgut-Verantwortlichen eine Extraportion Arbeit. 27. November 2018 3 0
Hilfe bei Chemieunfällen stärker gefragt Das Transport-Unfall-Informations- und Hilfeleistungssystems (TUIS) der deutschen chemischen Industrie ist wieder stärker gefragt. 27. August 2018 0 0
So geht Gefahrgut Wer glaubt, Gefahrguttransporte wären eine komplizierte Sache, hat noch nicht mit David Podolski und Jan Zühlke gesprochen. Beide können sich in ihren Unternehmen auf rechtssichere Abläufe verlassen. 20. Februar 2018 1 0
Mehr Service für Gefahrgut Wer Gefahrgut versenden will, braucht aktuelle und detaillierte Daten. 21. November 2017 2 0
Lithium-Ionen-Batterien: Mitarbeiter müssen unterwiesen sein Immer mehr Geräte werden mit Lithium-Ionen-Batterien betrieben. Deshalb wächst die Zahl der Unternehmen, die Gefahrgut-Vorschriften umsetzen müssen. Praxishilfe kommt von Verbänden und Versicherern. 14. November 2017 0 0
Chemieverband sieht Defizite bei der Infrastruktur Logistikexperten haben laut Branchenverband VCI rund 60 Engpässe und Problemfälle im direkten Umfeld von Chemiestandorten identifiziert. 09. August 2017 0 0
Gefahrgut: Zusätzliche Angaben zur Erleichterung möglich Gerade ist zum 1. Juli das Abkommen ADR 2017 in Kraft getreten, dass die internationalen Gefahrguttransporte auf der Straße regelt -und schon bereiten die Gefahrgutexperten der UN-Wirtschaftskommission für Europa (UN ECE) das ADR 2019 vor. 03. August 2017 1 0
Gefahrgutbranche trifft sich in Leipzig Über 60 Aussteller präsentieren Mitte November auf der „Gefahrgut & Gefahrstoff“ Transport-, Lager- und Logistikleistungen. 09. November 2017 0 0
Gefahrstoff oder Gefahrgut: Unterschiede bei der Kennzeichnung Die Europäische Chemikalienagentur ECHA liefert Umsetzungshilfe zur komplexen Vorschrift. 07. November 2017 1 0
Dekra bestätigt: Gefahrgut-Modul von Komalog entspricht ADR 2017 Seit dem 1. Juli ist die neue ADR für Gefahrgut-Transporte auf der Straße und Schiene nach Beendigung der Übergangsfrist verbindlich. 13. Juli 2017 0 0
Daten statt Papier Nationale Insellösung zwingt Unternehmen dazu, neben der elektronischen Lösung auch die Papiervariante weiter zu pflegen 13. Juni 2017 2 0
VCI verlängert mit Dachser Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) arbeitet zwei weitere Jahre mit dem Logistikdienstleister Dachser zusammen. 26. April 2017 0 0
UPS erweitert globales Gefahrgut-Versandprogramm UPS hat sein globales Gefahrgut-Versandprogramm um mehr als 400 neue Warengruppen in seinem globalen Luftnetzwerk sowie um mehr als 300 Produktgruppen in seinem Bodennetz in Europa erweitert. 24. April 2017 0 0
Greiwing baut Gefahrstofflager im Duisburger Hafen Das Unternehmen investiert rund 5,5 Mio. EUR zur Lagerung nicht brennbaren Bariumchlorids. 29. März 2017 1 0
Fünf Wünsche für Gefahrgutregeln Das Jahr 2017 begann für Transporteure und Verlader von Gefahrgut (wieder mal) mit neuen Vorschriften. Die erste Resonanz aus der Praxis ist positiv, dennoch bleiben Wünsche offen. 17. März 2017 1 0
DTC übernimmt Logistik-Management Akemi, Hersteller von Bau- und Autochemie, lagert Logistik aus. 08. Februar 2017 2 0
Clariant lässt Software Aufträge vergeben Der Chemikalienspezialist managt Transporte über eine Plattform. Dabei ist jeder Region ein Spediteur zugeordnet. 15. Dezember 2016 0 0
Gefährliches Gefahrgut Die gesetzlichen Gefahrgut-Regelungen werden regelmäßig geändert, zum 1. Januar 2017 stehen wieder Neuerungen an. 24. November 2016 0 0
CrefoZert für gute Bonität Das Umschlag Terminal Marl ist auf sensible Güter und Gefahrgut spezialisiert. 23. November 2016 0 0
Chemieindustrie wünscht sich mehr Rückendeckung Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) Nord forderte Planungs- und Rechtssicherheit auf dem 6. See-Hafen-Kongress in Hamburg ein. 11. November 2016 0 0
Marco Thalhäuser neu in der Köppen-Geschäftsführung Sein Nachfolger als Leiter des Transportbetriebs ist Robert Schäfer. 01. September 2016 1 0
Auf den Ernstfall nicht vorbereitet Auch fünf Jahre nach Fukushima und der Thailandflut unterschätzen viele noch immer Unternehmen Supply-Chain-Risiken. 04. August 2016 0 0
Katoen Natie übernimmt Talke in Belgien und Niederlanden Der internationale Logistik-Dienstleister Katoen Natie übernimmt die Logistik-Aktivitäten von Talke in Belgien und in den Niederlanden. 07. Juli 2016 0 0
Metro baut Zentrallager in Marl - 1000 neue Jobs ab 2017 Das Lager soll auf mehr als 200 000 m² gebaut werden. Die neuen Stellen entstehen schrittweise ab Herbst 2017. 05. Juli 2016 0 0
Gefährliche Chemikalie aus Container am Hamburger Hafen ausgelaufen Beim Verladen von Containern am Hamburger Hafen ist eine gesundheitsgefährdende Chemikalie aus einem Behälter ausgelaufen. 30. Juni 2016 0 0
Atommülltransport per Binnenschiff geplant EnBW will 15 Castoren nach Neckarwestheim bringen lassen. 22. Juni 2016 0 0
Polizei kontrolliert Gefahrguttransporte und Busse Polizei in Brandenburg überprüft bei Aktionswoche unter anderem Lenk- und Ruhezeiten. 23. Mai 2016 0 0
Expedition ins Chemiereich Thomas Schmidt kümmert sich darum, dass aus Gefahrgut keine Gefahren werden. Wer mit Gefahrgut arbeite, müsse sich dessen jeden Tag bewusst sein, sagt der Geschäftsführer von Infraserv Logistics. 14. April 2016 0 0
150 Tankcontainer mehr Chemiepark Hürth-Knapsack: Erste Ausbaustufe für rund 150 Tankcontainer fertiggestellt. 06. April 2016 0 0
Hermes-Verkehrs-Logistik-Preise 2016 Die Wirtschaftskammer Österreich verleiht Hermes-Verkehrs-Logistik-Preise 2016. Die Wiener Gefahrgutspedition Saexinger wird gleich zweimal ausgezeichnet. 29. März 2016 0 0
Kube & Kubenz bezieht eigenen Standort nahe Köln Neuer Standort für Niederlassung Hürth 07. März 2016 0 0
Verlader und Logistiker müssen gut organisiert sein Gefahrgut-Verlader und Logistiker müssen gut organisiert sein 17. Februar 2016 0 0
Der Schrank denkt mit Forschungsprojekt: Wissenschaftler und das Unternehmen Denios entwickeln Prototyp für Frühwarnsystem. 07. Januar 2016 5 0
IT-Firma Inconso entwickelt neues Modul Softwareunternehmen bietet Gefahrstoff- und Gefahrgutverwaltung mit einem SAP-basierten Add-on an. 07. Januar 2016 1 0
Disponent darf Fahrer nicht zwingen Ohne Gefahrgutschein wird es schwierig mit dem Nachweis der speziellen Kenntnisse. 10. Juli 2015 aktualisiert am 17.12.15 16:59h 3 0
Nationale Ausnahmen gelten bis 2021 Internationale Gefahrgutvorschriften wurden ins deutsche Recht übernommen. 18. März 2015 aktualisiert am 16.12.15 12:37h 0 0
Lückenlose Kontrolle sicherstellen Auch für den Verkehrsträger Seeschifffahrt müssen Gefahrgutbeauftragte bestellt werden. 20. Oktober 2014 aktualisiert am 24.11.15 10:15h 1 0
Ein Wachhund für die Schifffahrt Die Software „Watchdog“ identifiziert falsch oder gar nicht deklariertes Gefahrgut. 19. August 2015 aktualisiert am 15.10.15 14:11h 0 0